17
Nov
Das Wesen des Kosmos VI
-
Volker -
17. November 2025 um 08:23 -
52 -
0 Kommentare
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenNov
Nov
Der Kosmos strebt zum 'umfassenden Wissen'. Mit anderen Worten: Er erreicht, indem er sich in der Wahrnehmung vollständig seines Wesens bewusst wird, ein Jetzt, das für das 'Ich bin' eine weitere Grenze markiert. Jedes spätere Jetzt wäre Spekulation.
Okt
Die Komplexität des Themas erfordert es – wie bereits zuvor –, mehrere Pfade gleichzeitig zu beschreiten. Die Bewusstwerdung des 'Ich bin' wird als Krone der Schöpfung bezeichnet, weil sie das Wunderwerk des Kosmos aus der Dunkelheit ins Licht der bewussten Wahrnehmung rückt.
Okt
Sep
Den Erhalt der ursprünglichen Entität im Gewandelten, der resultierenden Einheit, bezeichneten wir als Vergangenheit. Ohne die Vergangenheit existierte nur das Jetzt, und das ‘Ich bin’ müsste das, was es als Vergangenheit wahrnimmt, als Jetzt erfahren, das sowohl den Wandel als auch das dieses ‘Ich bin’ Bedingende umfasst.
Sep
Das Wesen des Kosmos I
’Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war noch leer und öde. Dunkel bedeckte sie und wogendes Wasser, und über den Fluten schwebte Gottes Geist. Da sprach Gott: ‘Licht entstehe!’, und das Licht strahlte auf. Und Gott sah das Licht an: Es war gut. Dann trennte Gott das Licht von der Dunkelheit und nannte das Licht Tag, die Dunkelheit Nacht. Es wurde Abend und wieder Morgen: der erste Tag.’
Aug
„Ach, Sebastian“, dachte Charlotte, wo hat unsere Liebe ihren Anfang genommen? Im Sandkasten, ohne dass wir es selbst bemerkten, als ich dich Klaus rief, wir mit deinem roten Lastwagen im Sandkasten über selbst gebaute Straßen fuhren und ich zum ersten Mal in deine Augen blickte, dunkle, einsame Seen, durchtränkt von Traurigkeit, vom nahen Ende kündend?
Jul
Jul
Die großen Wanderungen verschlugen die Menschen zu den entferntesten Planeten. Viel Wunderliches geschah in diesen aufregenden Zeiten, doch nichts übertrifft an Seltsamkeiten die Geschichten aus dem Cromar Zyklus, welche sich auf Kokytos ereignet haben sollen. Der Planet selbst ist in keiner der Sternkarten zu finden und so wundert es nicht, dass außer dem Cromar Zyklus nichts von ihm überliefert ist.
Jul