03
Mrz
Wu Wei
-
Volker -
3. März 2025 um 07:30 -
1491 -
0 Kommentare
Der Taoismus sagt: Nicht handeln und alles wird getan.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen! Also worauf wartest du noch? Werde noch heute ein Teil von uns!
Anmelden oder registrierenMrz
Der Taoismus sagt: Nicht handeln und alles wird getan.
Mai
Der Vortrag über Wahn (4.07. 2000) wurde für den philosophischen Stammtisch geschrieben und soll deutlich machen, zu welcher Interpretationsleistung das Ich unbewusst fähig ist. Zugleich zeigt es auf, über welches Potenzial das Seinsfeld (unbewusste schöpferische Dynamik) verfügen muss. So ist es nicht verwunderlich, dass die Entwicklung mit wachsenden Datenfülle in beständiger Beschleunigung begriffen ist.
Dez
Mrz
Okt
Die Komplexität des Themas erfordert es – wie bereits zuvor –, mehrere Pfade gleichzeitig zu beschreiten. Die Bewusstwerdung des 'Ich bin' wird als Krone der Schöpfung bezeichnet, weil sie das Wunderwerk des Kosmos aus der Dunkelheit ins Licht der bewussten Wahrnehmung rückt.
Okt
Sep
Den Erhalt der ursprünglichen Entität im Gewandelten, der resultierenden Einheit, bezeichneten wir als Vergangenheit. Ohne die Vergangenheit existierte nur das Jetzt, und das ‘Ich bin’ müsste das, was es als Vergangenheit wahrnimmt, als Jetzt erfahren, das sowohl den Wandel als auch das dieses ‘Ich bin’ Bedingende umfasst.
Sep
Das Wesen des Kosmos I
’Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war noch leer und öde. Dunkel bedeckte sie und wogendes Wasser, und über den Fluten schwebte Gottes Geist. Da sprach Gott: ‘Licht entstehe!’, und das Licht strahlte auf. Und Gott sah das Licht an: Es war gut. Dann trennte Gott das Licht von der Dunkelheit und nannte das Licht Tag, die Dunkelheit Nacht. Es wurde Abend und wieder Morgen: der erste Tag.’
Feb
Feb
Tathagata: Rede über den Sinn des Kosmos.