Bücherliste zur Vortragsreihe

  • Literaturverzeichnis zur Video Vortragsreihe(Am Ende der Liste ist sie als pdf verfügbar.)



    Gute-Nachricht-Bibel. Altes und Neues Testament ; mit den Spätschriften des Alten Testaments (Deuterokanonische
    Schriften/Apokryphen) (2008). 1997. Aufl. Stuttgart: Dt. Bibelges.
    Audretsch, Jürgen (2002): Verschränkte Welt. Faszination der Quanten. Weinheim: Wiley-VCH.
    Beckermann, Ansgar (2001): Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes. 2. Aufl. Berlin, New York: W. de Gruyter (De
    Gruyter Studienbuch).
    Bender, Hans (1983): Zukunftsvisionen, Kriegsprophezeiungen, Sterbeerlebnisse. München: Piper (Aufsätze zur Parapsychologie /
    Hans Bender, Bd. 2).
    Blofeld, John (1986): Der Taoismus oder die Suche nach Unsterblichkeit. Köln: Diederichs (Diederichs gelbe Reihe, 61 : China).
    Bohm, David; Factor, David (1988): Die verborgene Ordnung des Lebens. 1. Aufl. Grafing: Aquamarin Verl.
    Buchholz, Michael B. (2005-2006): Das Unbewusste - ein Projekt in drei Bänden. Giessen: Psychosozial (Bibliothek der
    Psychoanalyse).
    Cayce, Edgar (1993): Die tausend Leben deiner Seele. Karma und Reinkarnation. Dt. Erstausg. München: Goldmann.
    Cooper, J. C. (1981): Der Weg des Tao. Eine Einführung in die älteste chinesische Weisheitslehre. 2. Aufl. Bern [u.a.]: Barth.
    Descartes, René; Wohlers, Christian (2009): Meditationen. Hamburg: F. Meiner (Philosophische Bibliothek, 596).
    Dreecken, Inge; Schneider, Walter (1984): Signale aus dem Jenseits. D. Abenteuer der Seele ; wiss. kommentierte Schlüsselfälle d.
    Parapsychologie ; mit e. Lexikon d. Übersinnnlichen. 2. Aufl. Bergisch Gladbach: Lübbe.
    Eckhart; Largier, Niklaus (1993): Werke. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag (Bibliothek deutscher Klassiker, 92).
    Goodman, Felicitas D (1997): Ekstase, Besessenheit, Dämonen. Die geheimnisvolle Seite der Religion. Dt. Erstausg. Gütersloh:
    Gütersloher Verl.-Haus (Gütersloher Taschenbücher, 987).
    Gottschall, Dagmar (2008): Meister Eckharts Straßburger Jahrzehnt. Hg. v. Andrés Quero-Sánchez. Stuttgart: Kohlhammer
    (Meister-Eckhart-Jahrbuch, 2).
    Günter, Jan-Henrik (2007): Die Seele heilen mit Reinkarnationstherapie. Kreuzlingen, München: Hugendubel (Kailash). Online
    verfügbar unter .
    Hume, David (1982): Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Durchges. und verb. Ausg. Stuttgart: Reclam
    (Universal-Bibliothek, 5489[3]).
    Jacobi, Jolande; Jung, Carl Gustav (1995): Die Psychologie von C. G. Jung. Eine Einführung in das Gesamtwerk. 52. - 53. Tsd.
    Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl. (Fischer-Taschenbücher Psychologie, 6365).
    James, William (1997): Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur. Lizenzausg., 1. Aufl. Frankfurt am
    Main: Insel-Verl. (Insel-Taschenbuch, 1784).
    Jaspers, Karl (2011): Chiffren der Transzedenz. 1. Aufl. Basel: Schwabe Basel (Schwabe reflexe, 14).
    Jung, Carl Gustav; Jung-Merker, Lilly (1985): Die Archetypen und das kollektive Unbewußte. 6. Aufl. Zürich: Rascher (Gesammelte
    Werke / C. G. Jung, Bd. 9, Halbbd. 1).
    Jürgenson, Friedrich (1982): Sprechfunk mit Verstorbenen. Prakt. Kontaktherstellung mit d. Jenseits. 5. Aufl. München,
    (Goldmann-Taschenbücher Grenzwissenschaften, Esoterik, 11727).
    Kant, Immanuel (1974): Kritik der reinen Vernunft. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft,
    55).
    Kant, Immanuel; Weischedel, Wilhelm (1977): Werkausgabe. 3. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Kick, Hermes Andreas (2004): Besessenheit, Trance, Exorzismus. Affekte und Emotionen als Grundlage ethischer Wertebildung
    und Gefährdung in Wissenschaften und Künsten. Münster: Lit. Online verfügbar unter
    .
    Kingston, Jeremy (1987): Die Geistheiler. Dt. Erstausg., Neuaufl. d. Ullstein-Buches Nr. 3709. Frankfurt Main, Wien u.a.: Ullstein
    (Ullstein-Buch, Nr.34408).
    Laozi; Debon, Günther (2001): Tao-tê-king. Das heilige Buch vom Weg und von der Tugend. Durchges. und verb. Ausg. 1979,
    [Nachdr.]. Stuttgart: Reclam (Universal-Bibliothek, Nr. 6798).
    Meckelburg, Ernst (1992): Transwelt. Erfahrungen jenseits von Raum und Zeit. Vollst. neugefaßte, aktualisierte und ill. Neuausg.
    von "Psycholand". München: Langen Müller.
    Metzinger, Thomas (2009): Der Ego-Tunnel. Eine neue Philosophie des Selbst: von der Hirnforschung zur Bewusstseinsethik.
    Berlin: Berlin-Verl.
    Michel, Peter (2008): Rig-Veda. Das heilige Wissen Indiens. Wiesbaden: Marixverl.
    Moody, Raymond Avery (2001): Leben nach dem Tod. Die Erforschung einer unerklärlichen Erfahrung. Erw. Neuausg. Reinbek bei
    Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl. (rororo rororo-Sachbuch, 61349).
    Plato; Schöpsdau, Klaus: Werke. 6. Aufl. (unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 1977). Darmstadt: WBG, [Abt. Verl.].
    Plotin. (2011): Enneaden. Enneades. [S.l.]: Zenodot.
    Popper, Karl R. (1991): Das Ich und sein Gehirn. Mit 66 Abb. 3. Aufl. München: Piper (Serie Piper, 1096).
    Riedl, Rupert (1990): Evolution und Erkenntnis. Antworten auf Fragen aus unserer Zeit. 4. Aufl., 17. - 19. Tsd., Neuausg. 1985, (3.
    Aufl., 12. - 14. Tsd. dieser Ausg.). München [u.a.]: Piper (Serie Piper, 378).
    Riedl, Rupert; Kaspar, Robert (1980): Biologie der Erkenntnis. D. stammesgeschichtl. Grundlagen d. Vernunft. Berlin, Hamburg:
    Parey.
    Roberts, Jane (1991): Das Seth-Phänomen. [das Standardwerk]. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. München: Goldmann
    (Goldmann Grenzwissenschaften, Esoterik, 12144).
    Roberts, Jane (1995): Individuum und Massenschicksal. Der Mensch als Urheber allen Umweltgeschehens. 3. Aufl. Genf,
    München: Ariston-Verl. (Ariston-Paperback).
    Rosenthal, Jacob (2004): Wahrscheinlichkeiten als Tendenzen. Eine Untersuchung objektiver Wahrscheinlichkeitsbegriffe.
    Paderborn: Mentis.
    Sheldrake, Rupert (1992): Das Gedächtnis der Natur. Das Geheimnis der Entstehung der Formen in der Natur. 2. Aufl. Bern:
    Scherz (Neue Wissenschaft).
    Stevenson, Ian (1989): Wiedergeburt. Kinder erinnern sich an frühere Erdenleben. 1. Aufl. Grafing: Aquamarin Verl.
    Sugrue, Thomas; Hörner, Karl Friedrich (1983): Edgar Cayce. Die Geschichte eines schicksalhaften Lebens. München:
    Droemer/Knaur.
    VanDusen, Wilson; van Dusen, Wilson (1980): Der Mensch im Kraftfeld jenseitiger Welten. Die Ergebnisse der psychologischen
    und spirituellen Forschung E. Swedenborgs. Zürich: Swedenborg-Verl.
    Wickland, Carl med (1924): Dreissig Jahre unter den Toten. 1 Band. St. Goar: Reichl.
    Zeh, Hans Dieter (2005): Entropie. Orig.-Ausg. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl. (Fischer-Taschenbücher, 16127).
    Zhuang, Zhou; Mair, Victor H.; Schuhmacher, Stephan (2008): Das Buch der Spontaneität. Über den Nutzen der Nutzlosigkeit und
    die Kultur der Langsamkeit : das klassische Buch daoistischer Weisheit. 1. Aufl. Aitrang: Windpferd (Schneelöwe).


    volker-schopf.de/index.php?attachment/127/

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Heute mal nur Positives!

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      1
    1. Was geschah nach dem Urknall?

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      2
    1. Archäologie: Parasiten und Durchfall plagten alte Judäer

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      2
    1. Klimawandel: Antarktische Umwälzpumpe schwächelt bereits bedenklich

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      9
    1. Rohstoffe: Tiefseebergbau bedroht 5000 unbekannte Arten

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      9