Über Gesellschaften

Die Weltanschauung primitiver Gesellschaften hat stets eine großartige Geschlossenheit, man kann ihre Gesellschaftsordnung, das System des sozialen Status, die Wirtschaftsweise, ihre Entscheidungen zu den Lebenselementen stets sehr weitreichend auf ihre Riten und ihren Götterhimmel abbilden und umgekehrt. Diese Geschlossenheit ist nur erreichbar …

Primitive Gesellschaften bilden deshalb eine großartige Geschlossenheit, weil sowohl ihre Zahl als auch ihr Wissen begrenzt ist.

Sobald unterschiedliche Gesellschaftssysteme innerhalb einer Gruppe, die hierfür die notwendige Voraussetzung erfüllt (Große Zahl an Mitgliedern) existieren, zerbricht die Geschlossenheit und geht in den Pluralismus über.

Wenn das Individuum seinen Erhalt nicht mehr im Umfassenden Familie, Staat usw. verorten und auf sich selbst, den Selbsterhalt zurückgeworfen wird, kommt es für das umfassende System zu irrationalen Handlungen.

Recent Activities

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Umweltverschmutzung: Mikroplastik verändert das Darmmikrobiom von Seevögeln

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      3
    1. El Molo: Das Fischervolk der schwarzen Wüste geht unter

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      1
    1. Bilder der Woche: Widderköpfe für Ramses

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      0
    1. Höflichkeit in der Sprache: »Es ist nicht belegt, dass das ›Sie‹ verschwindet«

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      9
    1. Überbevölkerung: Bereits 2040 könnte das Bevölkerungswachstum gestoppt werden

      • Volker
    2. Replies
      0
      Views
      5